Biografie von B. Lutz
Geboren bin ich am 26.01.1949 in Basel aber aufgewachsen in Köniz bei Bern.
Bereits in meiner Familie gab es künstlerische Talente, hatte
doch mein Vater internationale Erfolge als Fotograf. Daneben
zeichnete und malte er leidenchaftlich gern.
Dieses Talent habe ich wohl von ihm geerbt und hatte schon in der
Schule stets Bestnoten in diesen Fächern.
Nach der Schule absolvierte ich eine 3 jährige Lehre als Möbelschreiner.
Da ich in diversen Schreinereien arbeitete, kamen auch Kentnisse im lnnenausbau
und Fensterbau dazu. 3 Jahre lernte ich sogar das seltene Handwerk
als "Schweizerörgeli-Bauer".


Neben meinem Beruf gab es immer ein grosses Hobby, das Fahren mit alten
Volvo's. lm örtlichen Volvo-Club merkte ich schnell, dass es viele Sammler von hochwertigen Modellautos gab.
Leider gabe es viele ältere Modelle nicht als Sammler-Modelle,
da packte mich der Ehrgeiz selber solche Modelle zu bauen (im Massstab von 1:43).
lch erlernte dabei viele Arbeiten, die ich bisher nicht kannte.
Zusammen mit einem Freund, der als Feinmechaniker arbeitete, machten wir uns daran, einige Modelle zu bauen.
lch machte den Aufbau von Anfang bis Ende selber. Von der Planung
bis zum Giessen und Lackieren der Teile. Mein Freund drehte mir die Felgen
und Kleinteile wie Scheibenwischer und Türfallen, so dass
ich sie mit einer Zinnlegierung giessen konnte. So entstanden zwölf verschiedene
Modelle und ich produzierte kleine Serien unter dem
Namen "Beny-Box". Verkauft wurden sie in ganz Europa, sowie in Australien und den USA.
Mit 48 Jahren wurde mir in der Schreinerei, in der ich viele Jahre
tätig war gekündigt. Nachdem ich in diversen Betrieben als
Schreiner und Maler weitergearbeitet hatte, entschloss ich mich,
mich selbstständig zu machen.
Der Anfang war nicht einfach und ich hatte kaum Freizeit.
Eines Tages trank ich mit einer guten Kundin Kaffee in meiner
Wohnung neben der Schreinerei und sie entdeckte ein Bild meines Vaters an der Wand.
Sie war so begeistert, dass sie mich ermutigte selber mit Malen anzufangen.
Nicht lange danach nahm ich Pinsel und Farbe zur Hand und mir gelangen gute
Landschaftsbilder ohne etwas vorzuzeichnen.
Die Rahmen dazu schreinerte ich natürlich selber.
Kurz darauf konnte ich mehrere Ausstellungen in diversen
Restaurants realisieren. Der Erfolg war ermutigend und bestätigt mich noch Heute.
